Zukunft der Bildung

Für mich ist die Zukunft der Bildung in der Schule etwas Ungewisses. Schließlich wissen wir nicht, was die Zukunft bringt. Auch wenn wir nichts wissen, kommen uns viele Ideen in den Sinn, wenn wir über die Zukunft sprechen. Ich persönlich glaube, dass wir Schüler uns in der Zukunft immer mehr daran gewöhnen müssen, ohne all die Computerhilfen, die wir heute haben, zu arbeiten. Warum ist das so?

Ganz einfach: Wenn wir von Zukunft sprechen, berücksichtigen wir viele Ursachen und nicht nur eine einzige. Die heutige Situation mit dem Klimawandel, der Entwicklung der Computertechnik ist für mich schwer vorstellbar. Wir alle wissen, dass sich heute die ganze Erde erwärmt und einen Klimawandel verursacht, der von den Menschen mit der Industrialisierung geschaffen wurde. Computer sind ein Teil davon. Ich glaube, dass sich Computer in einigen Jahren vielleicht weiterentwickelt haben, aber zu schädlich für uns sein werden.

Wir einen Weg finden, den Klimawandel zu reduzieren, dann wird vielleicht auch die Zukunft der Informatik ihren Platz unter uns haben. Schließlich träumen die meisten von uns von einer Computerzukunft, in der wir uns nicht mehr darum kümmern müssen, wo wir unsere Auto- oder Hausschlüssel hingelegt haben, und in der all die kleinen Dinge, die uns stressen, verschwinden.

Deshalb glaube ich, dass es in Zukunft in den Schulen keine Computer mehr geben wird, oder nur noch für die Lehrer, sondern dass die Schüler wieder mit Blättern und Heften arbeiten werden. Ich glaube auch, dass sie weiterhin Computer lernen, aber nicht mehr praktizieren werden.